23.03.2015 – 25.04.2015 Eröffnung: 21.03.2015 | 18 – 22 Uhr
Galerie Jette Rudolph, Berlin
In Verwendung vielfältiger Medien und Material stellt die österreichische Künstlerin Sofia Goscinski Fragen nach existentiellen menschlichen Zuständen, sowohl mental also auch physisch. Sprache, ob in geschriebener Form innerhalb ihrer Installationen und Fotografien oder gesprochen wie in den Videoarbeiten, nehmen im ihrem künstlerischen Œuvre einen zentralen Stellenwert ein. Die Formenkonglomerate der Künstlerin, deren textlicher Gehalt entweder selbstverfasst ist oder aber aus dem Kontext der Alltagskultur übernommen wurde, erzeugen beim Betrachter ein Bewusstsein für vertraute, intime Verfassungen, welche durch die exponierte Situation des Ausstellungsraums gleichsam entrückt werden.
Lea Asja Pagenkempers malerische Arbeiten sind bestimmt von Schrift als bildkünstlerische Repräsentationsform, welche die Künstlerin mit ihren Leinwänden zu sinnlich-poetischen Wortarragements verdichtet. In den mehrschichtig angelegten Textlandschaften, deren komponierte Fragmente die Künstlerin auf der Malfläche um thematische Schwerpunkte aufbaut und in Tafelbildern vereinheitlicht, bedingen und verbinden sich Text- und Bildform in Abhängigkeit zueinander. (Text: Ellen Martin)
Galerie Jette Rudolph Strausberger Platz 4 D-10243 Berlin Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11.00-17.00, Samstag 11.00-14.00